naja dann muss ich mich eben mit 700mA zufrieden geben
Gibts denn keinen Treiber, der wirklich 1A schafft bei 2xAA?
Hab eine meiner Lampen jetzt auch mal aufgeschraubt. Echt kein Ding wenn man sie erhitzt. Hoffentlich bekomm ich die später auch wieder wasserdicht, wenn die neuen Sachen drin sind.
Beiträge von H2SO4
-
-
Niklas99: Hast du ihn durch normale Benutzung geschrottet oder irgendwas besonderes mit angestellt?
Liefert der unabhängig von der Versorgungsspannung sein 1A? -
Also die P2 macht mindestens 67,2lm und die Q5 mindestens 107lm bei 350mA.
Bei 1A hab ich für die P2 keine Werte, aber die Q5 kann maximal 228lm.
Ich denke das ist für eine so kleine Funzel genug, sonst kommt eben doch die XR-E mit den 4Chips rein -
Und wieso behauptet dann der böhse djtechno, dass es sich bei der XR-C um eine 1W LED handelt? Naja ist ja auch net so wichtig, jetzt kommt ne Q5 mit 1A Treiber und nen Clicky Schalter rein
-
So schlimm finde ich das mit dem engen Abstrahlwinkel nicht, es ist immernoch genug Streulicht vorhanden um die Umgebung leicht zu erhellen. Außerdem gibt sich das eh mit der Zeit wenn das Schutzglas verkratzt ist
Ich hab jetzt mal die Q5 auf dem 14mm Star bestellt und den Treiben hier: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15880
Sollte daran etwas auszusetzen sein bitte laut aufschreien, dann brech ich die Bestellung nochmal ab
Hoffentlich hält der auch das was er verspricht bei 2xAA Akkus. -
Die Datenblätter habe ich auch gefunden, die sagen mir persönlich aber nicht ob diese LED dauerhaft 700mA oder 1A aushält, sondern geben das lediglich als maximum an. Aufgrund der deutlich schlechteren lm/W Ausbeute der P2 denke ich ist ein Umbau mit der Q5 nicht übertrieben. Als Treiber würde ich dann einen nehmen, der mehrere Modi hat und max 1A schafft. Die 1A würde ich dann nur zum kurzen demonstrieren wie toll meine Lampe ist nehmen um die Probleme mit dem Wärmemanagement zu umgehen
Für den Dauerbetrieb kann man die LED ja mit 35% bestromen, was einen deutlichen Lichtstromzuwachs ausmachen sollte. Kennt jemand einen Treiber der das machen kann und mit 2xAA bestromt wird? Wichtig wäre mir, dass die Leuchtleistung nicht von der Spannung der Akkus abhängt.
Auf Lithium Akkus möchte ich nur sehr ungern wechseln. Erstens habe ich kein Ladegerät dafür und zweitens schaffen auch AA Akkus den nötigen Entladestrom und sind deutlich billiger. Sollte mir die Kapazität nicht reichen nehme ich eben Ersatzakkus mit
Also lange Rede kurzer Sinn. Ich muss wissen ob eine Q5 mit dem Reflektor funktioniert und brauche einen vernünftigen Treiber dafürEDIT: http://www.dealextreme.com/details.dx/sku.15880 ist der gut?
-
Ok ich muss meine Aussagen teilweise nochmal revidieren. Ich habe jetzt ewig nach einem vernünftigen Datenblatt für die P2 gesucht, aber keins gefunden. Weiß jemand welchen Strom die LED auf Dauer aushält? Sind das wirklich nur 350mA? Wenn das so ist wäre es nämlich schon sinnvoll auf eine R2 oder Q5 umzusteigen, die hat bei 350mA dann ja fast den doppelten Lichtstrom und kann meines Wissens nach mit bis zu 1A bestromt werden. Oder sind XRC und XRE in der Bauform so unterschiedlich, dass es nicht mehr passt?
Klärt mich bitte auf und postet Moddingvorschläge am besten gleich mit Links zu DX -
Jarp da ist eine P2 drinnen, allerdings verstehe ich das nicht. Die wird gerade mal 250mA (0,8W) betrieben und schafft damit 71,2lm. Das ist mit 89lm/W ein akzeptabler Wert. Aber wieso ist sie dann im Cree Datenblatt mit min. 67,2lm angegeben??? Ist Cree der einzige LED Hersteller, der bei den Angaben untertreibt? Jeder andere hätte den Lichtstrom bei 700mA oder sogar bei 1A angegeben. Und Cree liegt unter dem 250mA Wert? Das stellt mein komplettes Weltbild auf den Kopf
Zum Modding würde ich entweder eine LED mit deutlich mehr Leistung einbauen oder nur den Treiber austauschen. Da eine P4 oder so einzubauen ist reichlich sinnfrei, zumal man den Unterschied vermutlich kaum sehen würde.
Da ich im Taschenlampen Modding aber noch keine Erfahrungen habe warte ich da mal auf eure Vorschläge, insbesondere was neue Treiber angeht. Den Clicky bau ich aber auf jeden Fall ein
Gruß, H2SO4EDIT: Sehe ich das richtig, dass keine Wärmeleitpaste verwendet wurde?
-
und auf jeden Fall dabei schreiben wie dus aufbekommen hast!
Thx -
Dann würde ich zurückschreiben, dass mir der Garantieverlust klar ist und ich sie gerade nicht zerstören möchte und mich deshalb an die wende
Das ist doch keine Antwort mit der man sich zufrieden geben kann! -
also Silikon kann ich nur empfehlen, sofern man es blasenfrei einfüllen kann. Habe mir eine 3W LED mit Reflektor in mein Fahrradlicht gebaut und das ganze mit Silikon festgeklebt. Dadurch hat das Silikon das Streulicht aufgenommen und jetzt leuchtet eine ziemlich große Fläche.
-
vllt kann led-tech.de dir das ding ja auch mal ausmessen
-
In der Lichtstärke sind die Unterschiede vermutlich sehr klein, da es sich um eine Marken LED handelt. Die unterschiedliche Streuung kommt durch große Toleranzen im Reflektor und im Gehäuse zustande und hat nichts mit der LED zu tun.
-
Ich glaube wir sollte von Aldi nen bissi Provision erhalten für unsere Werbung hier
Zum Clicky Switch Umbau: Der shop ist ja der Hammer, den kannte ich noch gar nicht. Wird sofort in die Favoriten aufgenommen. Die Teile sind ja fast wie für die Aldi Lampe gemacht
Und der kostet wirklich keine Versandkosten? -
Sagt mal hat einer von euch ne Ahnung wo ich einen Druckschalter herbekommen könnte, der in die Lampe passt?
Darf eingebaut max 6mm hoch sein und einen Durchmesser <13mm haben. Vllt gibts sowas ja als ersatzteil von hochwertigen Lampen oder so.
Das wäre nämlich eine sehr praktische Modifikation, dann könnte man den Drehschalter die ganze zeit eingeschaltet lassen und nur hinten ön/öff schalten. -
Mit großer Streuung meint LED25 glaub ich nicht den Winkel an sich, sondern die Unterschiede im Abstrahlwinkel bei zwei gleichen Lampen.
Der Treiber ist in der Tat nicht der allerbeste, reicht aber aus. Was mir grad noch aufgefallen ist: Wem das an und ausschalten durch Drehen des Kopfes zu nervig ist kann ohne viel Aufwand einen Schalter in das Hinterteil der Lampe bauen. Eine ausreichende Vertiefung ist vorhanden und das Alu lässt sich leicht bearbeiten! -
Die Lampe wird schon rechtzeitig dunkler, allerdings ist das schwierig zu erkennen, da sie sehr langsam dunkler wird. Für einen Leihen recht schwer zu erkennen, mit ein bisschen Gespür kann man aber Akkus verwenden.
-
Also insgesamt kann man die Lampe nur empfehlen. Es ist zwar kein High End Produkt, für den Preis aber absolute Spitze!
Auch wenn sie nur IP 44 hat kann man sie in Wasser tauchen und ich werde auch mal mit ihr schwimmen gehen. Mit 350mA an den Batterien gemessen wird die LED leider längst nicht voll ausgenutzt (ca. 300mA an der LED), dafür hat sie dadurch eine fast unendlich lange Lebensdauer und einen guten Wirkungsgrad. 4h Leuchtdauer lassen sich auch sehen. Der Standby Strom, also wenn die Lampe ausgeschaltet ist, liegt bei 9µA d.h. die Batterien (2000mAh) wären nach 25Jahren leer. Da ist die Selbstentladung höher, also müssen die Batterien nicht einmal aus der Lampe entnommen werden, wenn sie längere Zeit nicht gebraucht wird.
Als Nachteil ist zu nennen, dass der Abstrahlwinkel nicht verstellbar und sehr klein ist. Als Fahrradleuchte somit nur als Fernlicht zu gebrauchen. Außerdem kommt man leider weder an die LED, noch an den Treiber ran, was eine Modifikation sehr schwer macht. Desweiteren gibt es keine Warnleuchte oder Notabschaltung wenn die Akkuspannung unter 2V fällt, was bei Batterien zwar nichts ausmacht, Akkus hingegen sehr schnell zerstört.
Alles in allem aber eine klasse Lampe und nur zu Empfehlen! -
Vielen Dank fürs Messen!
Dann haben die ja gar nicht mal so viel geschummelt
Wäre noch interessant zu wissen wie das verdammte Ding auf geht ohne es gleich am ersten Tag zu schrotten.
Ich habe mal ein bisschen in die Datenblätter geschaut und gemessen und bin echt erstaunt. Die haben scheinbar nen vernünftigen Treiber eingebaut, der die Spannung erhöhen kann. Denn mit 3,1...V, was die Batterien schaffen ist ein gemessener Stromfluss von 350mA laut Datenblatt nicht möglich.
Da die LED aber auch 500mA bei ausreichender Kühlung aushält würde ich doch gerne nen bissi am Treiber rumpfuschen
Also wenn einer die Lampe aufbekommen hat ohne sie zu schrotten bitte direkt posten
EDIT: Mit Akkus kommt die auch auf 350mA und die Aldi Akkus passen problemlos rein!
Was ich lustig finde ist der Aufkleber auf der Lampe: LASEREINSTRAHLUNG NICHT IN DEN STRAHL BLICKEN LASERKLASSE 2