Tut mir Leid das ich so spät antworte war etwas gestresst in letzer Zeit.
So 5 Grad C ist so das Minimum welches sie länger ausgesetzt werden sollten. Wobei da bei nassem Wurzelwerk auch schon schaden kann.
Gruss
Alexander
Tut mir Leid das ich so spät antworte war etwas gestresst in letzer Zeit.
So 5 Grad C ist so das Minimum welches sie länger ausgesetzt werden sollten. Wobei da bei nassem Wurzelwerk auch schon schaden kann.
Gruss
Alexander
Sieht doch alles schon sehr gut aus !
Weiter viel Erfolg !
Gruss
Alexander
Was für Info möchtest du dazu ?
Wenn die mal sich eingelebt haben dann geht es relativ schnell.
Sieht echt schon sehr gut aus !
Gruss
Alexander
Pflanzen sehen doch sehr gut aus.
Wenn die so weiter schieben wird es bald sehr eng werden.
Gruss
Alexander
Dann drücke ich dir mal die Daumen !
Gruss
Alexander
Klar ist das erlaubt. Wie oben geschrieben es ist ein Kompromiss. LED-Tech ist so großzügig und spendiert den Teilnehmern das Material und da es ein Dünger werden sollte und nicht mehrere war meine Empfehlung eben den Blauen. Habe selber erlebt das in der Gewächshauskultur der ausgeglichene bessere Erfolge hatte als andere.
Wobei angemerkt werden muss das die anderen Düngermischungen nicht auf Capsicum zugeschnitten waren sondern auf andere Kulturen.
Es ging um einfach und Erfolgreich.
Gruss
Alexander
Hat ja keiner behauptet das du geschrieben hättest das der Dünger nicht funktioniert. Es wurde nur geschrieben das der Kompromiss funktioniert.
Musst dich nicht immer persönlich angegriffen fühlen, ich mache es ja auch nicht obwohl dein Beitrag sich so ließt als hätte ich keine Ahnung wovon ich rede
Gruss
Alexander
Bei dem 2ten Modul wurde bewusst eine Runde Anordnung gemacht, damit die Durchmischung besser ist.
Eine Streifen Anordnung macht da einfach wenig Sinn da mit zu vielen verschiedenen LEDs gearbeitet wird.
Mit bis zu 3 verschiedenen LEDs ist meiner Meinung nach eine Streifenanordnung Sinnvoll.
Die Blüte ist wie Cossart schon geschrieben hat von anderen Faktoren abhängig, bei Chilis kann man über das Licht und Temperatur eher den Habitus beeinflussen.
Gruss
Alexander
Es ist ein Kompromiss, aber der Erfolg/Aufwand passt meiner Meinung nach halt am besten.
Ist aber natürlich jedem überlassen selbst zu experimentieren.
Gruss
Alexander
Weil ich sehr gute Erfolge mit hatte.
Habe um auch Ehrlich zu sein schon lange diese Empfehlung in Frage gestellt.
Hatte in den letzen 10 Jahren schon sehr viele verschiedene Nährsalze im Einsatz und mit N:K mit 1:1 war der Erfolg/Aufwand das beste.
Gruss
Alexander
Der Dünger ist von LED-Tech ich habe nur bei der Auswahl beraten.
Gruss
Alexander
Einige haben ja schon das 2te Paket bekommen und dabei war auch ein Nährsalz ( Hakaphos Blau)
Hier einige Anmerkungen zum Einsatz.
Dieses Nährsalz einfach in Wasser lösen und damit gießen.
Am Anfang niedrig Dossieren mit ca. 1g / 2L Wasser
Am Anfang reicht auch 1 mal düngen pro Woche, später wenn die Pflanze größer ist können es schon 2 sein auf jeden Fall langsam steigern.
Gruss
Alexander
Sieht sehr schön aus
Gruss
Alexander
Es kommt beim Keimen auf so viele Faktoren an das eine Prognose sehr schwer ist.
Bei meinen aktuellen sind die ersten nach 4 Tage gekommen aber es sind auch welche dabei die jetzt nach 10 Tagen sich langsam bequemen zu Keimen.
Gruss
Alexander
Läuft ja richtig gut bei dir !
Weiter viel Erfolg wünsche ich !
Gruss
Alexander
Müssen die eigentlich bestäubt werden, damit sie Früchte entwickeln?
Genau die Blüten müssen befruchtet werden. Das muss aber nicht durch eine andere Blüte geschehen sondern kann auch durch Selbstbestäuming stattfinden.
Gruss
Alexander
Also ich sehe im Moment keinen Mangel.
Die Blatt-Ausfärbung ist schon so richtig.
Wenn die nicht mehr so Intensiv ausgefärbt werden dann kann das an dem Licht liegen.
Gruss
Alexander
Sehr schön !
Was für eine Erde hast du hergenommen ?
Danach würde ich es abhängig machen wann mit düngen anfangen.
Gruss
Alexander