Beiträge von yomega

    Cool, vielen Dank [:
    Sind die 6W/50cm dann in einem Gehäuse machbar?


    Gut, für das Geld kann man ja einfach mal mit der Helligkeit rumprobieren ^^


    Ah okay, gut zu wissen. Ich dachte, man muss da generell sehr vorsichtig sein, dass die nicht zu viel Spannung abbekommen, weil das Verhältnis zum aufgenommenen Strom nicht linear ansteigt und die dann schnell mal drauf gehen?


    Hehe, gut, keine 15 m am kleinen Netzteil, wir wollen ja nicht die Feuerwehr belästigen ^^

    Okay, etwas teuer kam der mir auch vor, schien dafür aber auch recht viel Leistung zu haben. Hast du vielleicht Alternativvorschläge? [:


    Vielleicht ja auch eher was niedriger dimensioniertes, damit das mit dem Gehäuse geht. Als Moodlight würde ich den zB eher in 4 Segmente teilen, die neben einander liegen, als Infinity Mirror liefe der Streifen ein Mal am Rahmen entlang. Wobei mir grad auffällt, dass ein Quadrat mit 13,5 cm Kantenlänge kein besonders großer Infinity Mirror werden würde :D
    Wie sieht das denn von der Leistung her aus, ist der für ein durschnittliches Zimmer, mit sagen wir 12 m², hell genug/zu viel/zu wenig? Ich kann mir nicht so recht vorstellen, wie viel der leisten kann [:


    Ja, sowas hab ich befürchtet, tendenziell kann man da vermutlich nicht viel falsch machen, aber hinterher will's dann keiner gewesen sein, wenn's doch schief geht :D Ist denn das andere Netzteil eine alternative, oder sind die Streifen da nicht tolerant genüg für? Ansonsten könnte ich mal meinen Onkel um Hilfe dabei bitten, der ist Elektriker, wohnt aber weiter weg, den sehe ich erst in ein paar Wochen bei der nächsten Familienfeier ;D


    edit:
    Und eine Frage die mir noch dazu einfällt: die Netzteile liefern 12 V Spannung bis zu einem Maximalen Strom von 1,5 A bzw. 1,25 A, das heißt weniger daran betreiben ist kein Problem oder? Dann könnte ich auch testweise mal ein kurzes Stück von dem Streifen holen. Den gibts auch in 13,5 cm für ~15 Euro oder 15cm mit geringerer LED Dichte für noch etwas weniger. Damit könnte man ja erste mal ein Proof of Concept bauen und dann weiter schauen [:

    Hallo zusammen und frohen Nikolaus :D


    Ich habe vor mal ein bisschen mit LEDs zu basteln und ein paar Fragen, ob ich soweit beim Einlesen alles richtig verstanden habe.


    Mein Plan ist mit einem RGB-LED-Streifen eine simple Beleuchtung zu bauen, entweder als Infinity Mirror oder Moodlight zB. bei der Verpackung bin ich noch nicht ganz sicher [:
    Das ganze soll dann natürlich steuerbar sein. Für die ersten Versuche habe ich da an einen RGB Dimmer gedacht.


    Dafür habe ich mir jetzt folgendes an Teilen zusammengesucht:
    LED-Streifen
    Dimmer


    Jetzt frage ich mich, ob ich zur Stromversorgung so ein Steckernetzteil nehme, oder ob ich lieber zu so einem LED Trafo greife. Ist die Spannung aus dem Steckernetzteil stabil genug? Sind die Streifen da überhaupt so empfindlich? Wenn ich das richtig sehe, müsste ich zu dem Trafo dann noch so ein Kabel kaufen, dass innen einfach in die Buchsen geschraubt wird, richtig? Ist dabei was zu beachten, oder ist das weitgehend ungefährlich? Und ist das okay, wenn das Kabel so einen Kippschalter hat? Das fände ich praktisch [:


    Verbinden würde ich das alles erst mal mit Verbindungs- und Anschlusskabeln, um nicht löten zu müssen.


    Passt das alles soweit? Der Streifen nimmt ja 1 A auf, und der Dimmer bei 12 V ~83 mA, wenn ich richtig gerechnet habe. Damit sind die Netzteile (1,5 A bzw 1,25 A) ausreichend dimensioniert oder?


    Und dann frage ich mich noch wegen der Verpackung. Wäre das alles in einem Rahmen, dass man das in einem geschlossenen Gehäuse, zB. aus Holz, Acryl, oder sowas, verbauen kann? Könnte, im Falle des Trafos, dieser mit ins Gehäuse? Kann ich den Streifen einfach direkt verkleben, oder lieber noch Aluschienen mit rein oder so? Das ganze soll ja ohne weiteres, auch über längere Zeit sicher auf zB. einem Tisch bleiben können, auch wenn man meinetwegen mal mit eingeschaltetem Gerät einschläft oder so.


    Viele Dank schon mal für eure Hilfe!
    Viele Grüße