Beiträge von Aphexx

    Guten Tag!
    Nach einer Auszeit melde ich mich nun wieder zurück - tut mir leid.
    Aber: der Blinddarm ist raus, dann kann ich mich auch wieder um die Wohnzimmerbeleuchtung kümmern. :)
    Hier nun ein Bild vom Netzteil und um die Frage aufzufrischen: Wo finde ich einen Drehdimmer, den ich zwischen dieses Netzteil und mein LED Panel schalten kann?

    Nabend Superluminal, nabend wallace,


    vielen Dank erstmal für eure Antworten. Ehrlich gesagt kann ich, was das Handwerkliche angeht, Kabel abisolieren und zusammenschrauben/löten ohne mich selbst unter Strom zu setzen oder irgendwelche Geräte durchzuschmoren - das war es dann aber auch... Ich wußte nicht, dass LEDs soviel komplizierter sind. Ich habe den Panel-Verkäufer angeschrieben, was für einen Dimmer ich brauche und er sagte, einen ANschnittsdimmer. Also habe ich einen bestellt und sitze jetzt schon sehr viel länger dran, diese doofe Lampe gebrauchsfertig zu kriegen...
    Insofern vielen Dank für die ersten Ausführungen - ich mußte ein wenig nachschlagen ("SNT" ist ein Netzteil?!), aber jetzt habe ich alles verstanden.
    Also: @ Superluminal: einen weiteren Verbraucher anzuschließen kommt nicht in Frage - brauche ich einfach nicht.
    wallace: entschuldige meine Unkenntnis - aber dafür bin ich ja auch im Anfänger-Forum...
    Mit einem neuen Netzteil wäre auch immernoch das Problem, dass ich den Stecker nicht umdrehen darf (bzw. mit einem direkten Anschluss an die Leitung muss), damit die Pole nicht vertauscht werden. Am hoffentlich einfachsten wäre es, einen Sekundärdimmer zu besorgen (der Chilitec hat 11€ gekostet, das kann ich verkraften). Wie würde der heißen, was muss der können und wo finde ich den (die Amazon-Suche nach "Sekundär Dimmer" war nicht wirklich erfolgreich)?

    Guten Tag zusammen!


    Eigentlich hatte ich mir eine nette indirekte Zimmerbeleuchtung auf dem Bücherregal vorgestellt und dafür ein dimmbares LED-Panel gekauft. Der Dimmer funktioniert allerdings mit einer Fernbedienung und bei jedem Einschalten der schaltbaren Steckdose, an der die Beleuchtung hängen soll war das Panel mit 100% eingeschaltet. Also habe ich mir einen Aufputzdimmer (Phasenanschnitt) gekauft, den ich nun verzweifelt versuche, dazwischen zu schalten. Das jüngste Ergebnis ist, dass das Licht sich zwar nicht dimmen läßt, dafür nun aber zeigt, dass es auch Stroboskop spielen kann...
    Wie ich hier schon gelesen habe könnte es an der Leistung liegen (der Dimmer ist ab 20W, das Panel hat 18W (war aber - zumindest in der Überschrift bei Amazon - mit 36W angegeben...). Kann man da etwas nachrüsten? Oder was noch einfacher wäre (vor allem wegen des Anschlusses an die Steckdose) - gibt es einen manuellen Dimmer (also zum drehen und ein- und ausknipsen), den ich, wie den alten, direkt zwischen Netzteil und Lampe setzen kann? Vielen Dank schonmal für die Hilfe!


    Details:
    LED:
    dimmbares LED-Panel warmweiss
    84 LEDs
    Lichtstrom 1260LM+-5% Lumen
    Leistung 18W
    Schutzklasse IP42
    Spannung/Frequenz: 100-240V / 50/60Hz

    Dimmer:

    Chilitec Delphi Dimmer, #19721
    240 Volt
    Phasenschnittsteuerung
    Schaltet ab 20W bis 300W


    Schaltung:
    siehe Bild


    ursprünglicher Dimmer:
    siehe Bild