Das ist einfach der standard Spektrum Analyser ;).
Für den sync brauchst du eine Soundkarte oder das Programm Virtual Audio cable dort lässt sich der Ton umleiten sprich Jinx nimmt den Ton auf der zum Pc kommt und nicht der der raus geht also Headset usw.
Durch das Programm wird genau das behoben.
Beiträge von Christian7214
-
-
Hey ich bin nach langer Zeit auch mal wieder da.. Und habe mal ein Video von meinem neuen LED Streifen gemacht mit Jinx! 2.4
https://www.youtube.com/watch?v=EZ4O6eJR6sQAußerdem wollte ich dich Seddi noch fragen, hast du Lust ein neues script zu basteln welches zum beispiel das Anzeigen der CPU Temperatur 0-40C°=blau 41-60=gelb 61-99=rot
Ich weiß nicht ob das machbar ist, währe aber ein super Effekt wie ich finde. -
Guten Abend,
Ich hab mal wieder eine Frage und zwar: Kann man durch einen Tastendruck etwas triggern sprich wenn man "strg" drückt wird blinkt der LED Streifen kurz auf.
Geht das durch ein Jinxscript wenn ja kann mir jemand ein kleines Beispiel coden?Viele Grüße Christian
-
Naja das ist ärgerlich :I 40 Grade Fieber ist schon heftig
Naja ich freu mich auf die neue Version
Schönen Abend euch allen -
Tut mir leid
Aber ich kanns kaum noch abwarten, will das Fadeout feature testen ;P
-
Seddi, Wann kommt die neue Version ungefähr raus?
-
Ist das Sedu Board nicht so ein Ambilight ding?
Bzw. Das Sedu Board läuft glaube ich auch mit tpm2 also stell mal den output auf tpm2 und die Farbanordnung auf GRB -
Wann kommt sie denn so in etwa?
-
Das sieht ja mal spitze aus freu mich schon auf die neue Version
-
Guten Abend Leute,
Wie ich schon mal gefragt habe: kann man den strobe Effekt modifizieren so das es ein fadeout gibt? also das er langsam abklingt? -
Opal lässt 60% Lichtstärke durch
-
Meinst du für den 230V Eingang oder für den 5V Ausgang?
Fürs Verlängern benutze ich ein 10mm Kabel die ich von meiner Gartenbahn habe da dort eher kein Verlust entsteht -
Jo aber dann sollte man doch ein bisschen dickeres Kabel nehmen
-
Naja bei 2,5 kannst auch ein schwächeres nehmen aber schaden tut es nicht ;I
-
Sieht aus wie Pyramidhead ;D
-
Ich habe die hier in meinem Zimmer hängen : http://www.amazon.de/gp/produc…oh_aui_detailpage_o01_s00
-
Naja es gibt ja schon die Effekt engine "spectrum analyzer" die kann man ja nicht umschreiben deswegen komm ich nicht weiter :C
-
Es gibt Schaltznetzteile von Meanwell aber ist halt auch nicht für Jedermann da man es selber mit 230v anschließen muss.
z.B dieses http://www.amazon.de/Schaltnet…=8-6&keywords=meanwell+5v
P.S Auf Amazon gibt es 4m Led streifen für 49,99 was sich wohl mehr lohnt. -
Hallo liebe Bastler!
Ich habe in einem Zimmer einen 4M WS2812b Streifen an der An der Decke, als Ansteuerung verwende ich Jinx.
Nun kennt sich jemand mit den Skripts vom Programm aus? ich möchte beim Analyzer Effekt ein Fadeout das heißt 4 Pixel leuchten bei einer Freqeunz auf und verblassen dann wieder.
Leider habe ich keine Ahnung wie ich das realisieren kann :I -
Das mit RGB ist ja so ne Sache es gibt halt Streifen da hast du ein klares Weiß, und es gibt halt welche da hast du so ein komisches Blau.
Wenn du nicht allzu viel Geld ausgeben möchtest und dein Zimmer eh nur in weiß beleuchten willst, dann nimm lieber einen komplett weißen.
Oder für einiges mehr an Geld einen hochwertigen RGB der auch wirkliches weiß darstellen kann.
Und zu den Aluprofilen kann ich dir die bei Amazon auch empfehlen, da kosten 2m 11€ was eigentlich ziemlich billig ist
Will die aber nicht verlinken weiß nicht ob sowas hier erlaubt ist.
[Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/file/d/4224/p23sq2bf_jpg.htm]