Zitat von "drebe"...Kann mir jemand Hinweise geben, wie sowas gelöst werden könnte? Wäre so eine Leistungsregelung überhaupt halbwegs linear? Und kann man sowas erreichen, ohne dass man den überflüssigen Strom "verbrät"?
..
Eine weitere Möglichkeit wäre eine einstellbare Konstanstromquelle mit OPVs, bei denen du mit analoger Spannung die Stromstärke bestimmen kannst. Ist natürlich nicht effizient, da die restliche Spannung einfach über den Transistor verbraten wird.
Die Steuerung, Stromstärke in Abhängigkeit der Spannung ist direkt linear.
Ich glaube jetzt hast du hier einige Anregungen erhalten, bleibt dir überlassen was du nun umsetzen willst =D>