Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit einem Atmega8 und einen IRLZ34N.
Ich habe ein kleines Programm geschrieben, welches die LEDs im Auto andimmen und wieder ausdimmen soll. Soweit so gut. Programm (Bascom) läuft ohne Probleme , wenn man nur eine LED direkt an den PB1 anschließt. So, jetzt habe ich mir einen Logik Level Fet besorgt, da ich die ganzen LEDs ja nicht über den Ausgang direkt schalten kann. Es ist der besagte IRLZ34N. Die LED schließe ich ja so an: PB1 ---|<|----|----1k----|------+5V. Es funktioniert wie gesagt wunderbar. Tür auf (in meinem Fall zurzeit ein Taster, der gedrückt wird), LED dimmt schnell an, Tür zu LED dimmt langsam aus.
Hier ist der Programmcode, aber ich glaube an dem liegt es eher nicht.
$regfile = "m8def.dat" 'Mega8
$framesize = 32 '
$swstack = 32 '
$hwstack = 32 '
$crystal = 16000000 '16Mhz
Dim A As Integer 'Integer = 16 Bit = 2^16 = 65536 Zustände
Config Pinb.0 = Input 'Türkontaktschalter an PINB.0
Portb.0 = 1 'Internen Pullup aktivieren
Config Pinb.1 = Output 'PWM Ausgang definieren
Config Timer1 = Pwm , Pwm = 10 , Compare A Pwm = Clear Up , Prescale = 1
' PWM = (8 oder9) oder 10 --> 10 Bit = 2^10 = 1024 Schritte
Do
Waitms 20
If Pinb.0 = 0 Then 'Türkontaktschalter, gegen Masse schaltend, wird geschlossen
Waitms 10
If Pinb.0 = 0 Then
If A < 1023 Then
A = A + 5 'LED um 5 Stufen heller dimmen
End If
End If
End If
If A > 1023 Then
A = 1023
End If
If Pinb.0 = 1 Then 'Türkontaktschalter, gegen Masse schaltend, wird geöffnet
Waitms 10
If Pinb.0 = 1 Then
If A > 0 Then
A = A - 1 'LED um 1 Stufe dunkler dimmen, dauert ca 25 sek bis LED aus, dient auch als Ausschaltverzögerung
End If
End If
End If
If A < 0 Then
A = 0
End If
Compare1a = A 'PWM an Pin15 (Portb.1), A= Tastverhältnis (Verhältnis zwischen ein und ausschalten)
Loop
End
Alles anzeigen
Meine Frage ist nun, wie schließe ich die LED über den IRLZ34N an? Ich weiß das diese Frage euch bestimmt belustigt, aber ich habe schon einige Verkabelungsvarianten durchprobiert, aber es wollte nicht klappen. Nachher soll nicht nur eine LED an den IRLZ34N, sondern eine LED Leiste mit SMD LEDs und noch bischen anderes Zeug, das mit 12 Volt versorgt wird.
Der LL-FET hat ja drei Eingäng: Drain, Source und Gate. Soweit ich weiß, kommt Source an Masse, Gate mit ca 100Ohm an den AVR und Drain geht an die kathode von der LED (Anode hängt an dauerplus)
Woran könnte es liegen, das bei mir nichts geht bzw etwas falsch läuft?
Danke schon mal für eure Hilfe.