Welche E27 Lampe habt ihr im Einsatz?
Sucher gerade nach einer E27 Bin die Dimmbar ist und eine ordentliche Farbwiedergabe hat. Leider werden einige LED-Lampen ja mit CRI95 oder höher angegeben, in der Praxis ist das Licht jedoch der Horror -.-
LG
Welche E27 Lampe habt ihr im Einsatz?
Sucher gerade nach einer E27 Bin die Dimmbar ist und eine ordentliche Farbwiedergabe hat. Leider werden einige LED-Lampen ja mit CRI95 oder höher angegeben, in der Praxis ist das Licht jedoch der Horror -.-
LG
Hallo an Alle. Ich würd gern eine Plankonvexlinse für ein COB Modul mit 19mm LES.
Der Grund dafür ist, dass diese auch in kleineren Durchmessern ~40mm passen.
meist werden jedoch keine Infos zum Abstrahlwinkel gegeben, wie kann ich diesen Abschätzen bzw. wie wirkt sich die Höhe auf diesen aus?
hallo, habe vor eine indirekte Beleuchtung im Bad zu installieren mit high CRI led stripes ~6m.
Das Licht sollte per Bewegungsmelder an gehn und dimmbar sein.
Zusätzlich wäre es ein Traum wenn der dimmer/driver eine soft start Funktion hätte. Also langsam hoch dimmt bzw. abschaltet.
Ich möchte nicht mit Arduino Spielereien versuchen das zum laufen zu bringen hoff es gibt solche driver.
Sorry, ja meinte um die 200lm/W.
Welche COB Module bringen eventuell diese Effizienz zusammen?
LG
Hallo, ich möchte gerade an ner alten Puch Maxi auf eine 12V Spule, Spannungsregler und Nimh Akku umbauen. Dabei soll natürlich auch die alte Scheinwerferbirne raus.
Aüßerlich möcht ich keine Anpassung vornehmen. Es muss alles in das original Gehäuse rein passen. Da es bereits eine Metall-Trennplatte drinen gibt und die Reflektoröffnung mit ~3cm recht groß ist ein biete sich ein COB Modul an.
Da wenig Platz für Kühlkörper ist sollt das Ding garnicht erst zu heiß werden (>150lm\W)
habt ihr vorschläge wenn sich das ganze so um doe 2000lm Systemleistung bewegen soll?
dass das nicht der Verkehrsordnung entspricht weiß ich
preislich sollte es günstig bleiben.
Hallo
vielen dank für den Tipp erstmal
ich denke der passt sehr gut
meanwell ist denk ich auch qualitativ besser
vielen dank!
Den hab ich auch bereits gefunden. Leider nichts auf Lager
Kennt wer sonst eine Alternative zu diesem Treiber?
Input 230V Output bis 42V. Leider finde ich nichts
Bitte um Hilfe! Hab ne schöne Lampe die leider grad nicht leuchtet -.-
Suche nach einen schlanken LED Treiber. Er sollte run 15cm lang, und 2,5cm breit und 2,5cm hoch sein.
Den "tci dcc 15w 350ma/u'" finde ich nirgends zu bestellen. Kennt wer einen Onlineshop der einen ähnlichen Regler anbietet?
Super Vielen Dank mal für die Vorschläge
Für mehr Ideen bin ich natürlich noch weiter offen
Hallo, ich bastle gerade an einer Pendelleuchte aus Holz.
Ich suche dazu eine passende Abhängung mit Stahlseilen, die gleichzeitig die 12V vom Netzteil, das and er Decke befästigt ist, zur Lampe leiten.
Im besten Fall sollte das Drahtseil direkt ins Holz gehen (siehe Anhang). Habt ihr da eventuell Tipps für mich?
Vielen Dank!
LG
also sollte normal schon funzen.
wenn man sich das mal so vorstellt mit nem widerstand und 6x led in serie an der spannungsversorgung, dann sollte die verbratene energie am Widerstand in relation weniger werden?
bei halbierter Spannung sinkt der strom bei den leds ja um einiges mehr in relation(strom/spannungskurve einer LED). der stärker sinkende strom verursacht dann einen deutlich schwächeren spannungsabfall am widerstand?
hab ich Mir das richtig überlegt?
Super danke. Währe es Grundsätzlich möglich ein 24V Strip mit 12V zu betreiben? Es sind ja meist nur 1-3 LED und ein Widerstand in Serie, das sollte ja eig. klappen oder?
Danke ja also vom design Wie Bild1 aber die Temperature wie in Bild 2
Denke dass das mit den Stripes von dem Forenmitglied schon fixiert ist, auch die MDF Platte die ich dann vielleicht mit Dekofolien oder Farbe faziere.
Fehlt nur das Netzteil mit 24V und eben dimmbar über Drehpoti oder so.
Habt ihr vielleicht einen Tip für ein Dimbares 24V Netzteil?
Denke, dass eines schon ausreichen wird
LG
Danke für die Tipps.
Reicht ein Stripe denn aus für den Gang 3600lm für 8m^2 = 450lux. Reicht dann eine Leiste oder das zu wenig? Werden ja einige Verluste auftreten.
Würdest du die LED-Leist nur mittig rein hängen oder rechts und links raus leuchten lassen?
Hallo,
ich bin gerade am Überlegen mti eine ausgefallenere Flurbeleuchtung zu bauen die nicht all zu aufwendich zu machen sein sollte und ein schönes Licht liefert. (Siehe Anhang, sollte eine kombination aus den beiden Bildern werden)
Der Flur ist etwas über 5m lang, dachte an eine einfache OSB platte mit 4m Länge und einer Breite von 30cm die verputzt und in farbe gestrichen wird, Kanten mit einem Profil verschönert. Hinter der OSB platte sind die LEDs in abständen von 30cm angebracht. Lichttechnisch hatte ich an die Nichias 757 Serie gedacht mit CRI 90 und 2400 bwz. 2700K.
https://www.led-tech.de/de/Dek…2400K-LT-2501_17_174.html
Somit links und recht rund 12 Nichia LEDs die theoretisch 1400lm bringen sollten. Da das etwas wenich sein wird sollten zusätzlich 3 Spots, wie im Bild, eingebaut werden.
Hat zu den Spots und der Umsetzung wer ein paar Tips oder Verbesserungsvorschläge?
LG
Hallo
Mich würde interessieren was euer perfekter LED-Treiber-IC so haben müsste.
Speziell für Hausbeleuchtungen und Mobile Anwendungen. Also die Zwei vielleicht trennen.
Lasst mal eure Wünsche raus von dimm Möglichkeiten über Leistungen und Features
LG und viel Spaß schon mal
Hallo,
verkaufe hier je 10Stk. der Linsen von LEDIL passend für CREE XM-L und XM-L2.
10 Stk. LEDIL_LXM-RS 14°
10 Stk. LEDIL_LXM-D 20°10 Stk. LEDIL_LXM-M 30° (Verkauft)
10 Stk. LEDIL_TINA3-W 37°
10 Stk. LEDIL_TINA3-WW 56°
10 Stk. LEDIL_TINA3-WWW 70°
Die hintern Kürzel sind jeweils verschiedene Abstrahlwinkel. Alle sind neu und ungebraucht!
Also ich denke 1,5€ pro Linse sind ok (bei LED-Tech) werden 2,5€ verlangt.
In Summe wären das dann 90€ wenn ihr alle nehmt ist der Versende natürlich Gratis (AT & DE)
Ich komme mit den Programmieren nicht gut klar und finde auch nicht wirklich was dazu -.- Habe ein paar Bücher über Arduino nach denen ich mich richte.
Was ist der unterschied zwischen dem Programmieren ISP und der mit TX0 und RXI ? (TX0 und RXI kommen doch von RS232 soviel ich erfahren habe?)