ne nicht dran gedacht
Beiträge von Racker007
-
-
Ja mein Fehler bin von 56 Watt ausgegangen das ist aber nur bei 2800mA...
Dein XLG-50-AB hat aber eine zu hohe min. Spannung für den LT-4460? Geht der auf 20V runter oder sind die 2 Volt egal?
-
Danke schon mal. Deine Auswahl wäre eher die mit 4000K ?
Soll ich dann lieber 2 Stück LPC-60-1400 nehmen?
-
-
Danke für die Schützenhilfe!
-
Mist ich hatte nur auf die 700 mA geachtet...
https://www.led-tech.de/de/Mea…tzgeraet-700mA-9-48V-IP67 -
Also wenn ich beide hintereinander über die Klemmen verbinden möchte dan wäre das besser?
https://www.led-tech.de/de/Mea…tzgeraet-700mA-9-30V-IP67 -
Wenn ich sie auf 700 mA laufen lassen möchte würde es aber gehen?
-
Hallo,
wenn ich ein https://www.led-tech.de/de/Mea…-1400mA-9-42V-IP67?ref=cl
für 2 Stück https://www.led-tech.de/de/33W-High-Performance-Stripe-50cm nehme.
Passt das ?
Und wie lang dürfen die Kabel dann sein bei 1,5mm² ?
-
Noch ne Anfängerfrage
Einfach Durchsägen ? Gibts es was zu beachten?
Gruß Mike
-
Danke schon mal. Dann muß ich mir mal ein neues Netzteil besorgen.
-
Ich hatte den Trafo schon auf 21,6V stehen. Dann muß ich wohl doch noch welche ausbauen...
-
Hallo,
ich hatt da auch mal ne Frage.
Wie weit runter kann ich mit der Spannung gehen? Ich hab mir einen Streifen zur Probe im Bad eingebaut aber morgens ist mir meine neue Lampe einfach zu hell.
Gruß Mike
-
-
-
Heut mal wieder ein update von mir. In den letzten Wochen ist sie trotz Dünger nur unwesentlich gewachsen. Die Früchte sind nun schön knallig Rot. Den Farbwechsel hab ich leider nicht so mitbekommen da jetzt aber das Wachstum wieder eingesetzt hat und die nächsten Blüten kommen denke ich das es dann bestimmt noch Bilder mit verschiedenen Farben geben wird.
-
Ich bin zwar kein Experte. Eine hab ich zum testen schon draußen gehabt. Ohne erkennbare Änderung. Und die Hummeln waren auch ganz geil auf die Blüten...
-
-
Mittlerweile haben sich 12 lila Früchte gebildet. Leider weiß meine Pflanze nicht das sie eine Chinese 5 Color ist...
Von der Seite betrachtet sieht sie meiner Meinung etwas spargelig aus. In der höhe hat sich nicht viel getan. Sie ist jetzt so knapp 30cm hoch. Der Blattzuwachs
ist fast eingestellt. Ich habe deshalb angefangen ein paar Blüten abzukneifen. Ich werde mich heute mal auf die suche nach einem größeren Topf machen. Mal sehn ob es dann besser wird.Das es auch anders geht möchte ich an meiner anderen Chili zeigen.
Das hier ist ein Bild von Anfang Dezember
-
Es geht voran die Früchte wachsen wie wild im Moment aber nur einfarbig. Blüten kommen ebenfalls immer wieder neue dazu. In der höhe hat sich nicht viel getan ist halt nur kompakter geworden. Meinen Dünger (Nährsalz Hakaphos Blau) hab ich nach der Methode von Cossart angesetzt. Damit klappt es augenscheinlich Super.Ich geb im Moment 20 ml auf 4 Liter Wasser.
Compo empfiehlt eine 10-%ige Stammlösung. Jetzt kommt der Knackpunkt: Düngekonzentrationen werden konventionsgemäß immer als Gewicht-/Gewichts-Prozent angegeben, also Gramm Dünger pro Gramm Lösung! Wenn Compo "10 %" schreibt, dann bedeutet das: 100 Gramm Dünger und 900 Gramm Wasser, das macht zusammen 1000 Gramm 10-%ige Stammlösung. Wir wollen aber vom Gewicht wegkommen, also setzen wir eine Gewicht-/Volumen-Prozent-Lösung an, indem wir 100 Gramm Dünger mit Wasser auf 1000 ml Gesamtmenge auffüllen. Jetzt enthalten 10 Milliliter Lösung 1 Gramm Dünger.