Hallo,
früher war ich ja Verfechter von Anschrauben, von Alukernplatinen. Bei den Streifenplatinen mit 42 Duris waren ja auch Löcher dafür vorhanden. Da ich jetzt aber die High Parformance Platinen mit 70 Duris zu verarbeiten habe, die so eine hohe Bestückungsdichte aufweisen, das keine Löcher mehr Platz haben, mußte ich doch auf kleben ausweichen.
Ich habe da auch ein Klebeband gefunden, was mich begeistert
https://www.tme.eu/de/details/…25m/warmeleitende-bander/
Gibts bei TME und auch noch in anderen Breiten und ist im Gegensatz zu den 3M Produkten auch noch relativ gesehen, preiswert. Die Deckfolie lässt sich auch nach dem Zuschnitt problemlos entfernen. Manchmal ist es da ja tricky, den Anfang zu finden. Das Zeug klebt, wie Ochse. Ich hatte die Platine noch nicht mal angedrückt, aber Korrigieren war so gut, wie unmöglich. Ich habe für die 10mm breiten Streifen, die 12mm Rolle genommen. Positiver nebeneffekt ist, das man den Draht von der 2. Seite so noch mit fixieren kann, das er nicht vor den LEDs hängt. Ich werde mir auch noch die 19mm Variante das nächste Mal mitbestellen, für Starplatinen
Vor dem Kleben habe ich sowohl die Platinenrückseite, als auch die Kühlprofile mit Isopropanol abgewischt, um die Oberflächen absolut fettfrei zu bekommen.