Hallo,
solangsam komme ich dazu die LEDs aus der Sammelbestellung zu verwerten. Viele von euch kennen sicherlich das "Philips wake up light". Ich will so etwas größeres bauen, dafür wird eine Ikea Storm Lampe und LEDs in RGB und Weiß benutzt. Ist sogar ausreichend hell :P.
Die Weckfunkion und Musik sollen später über ein Atmega gesteuert werden. Allerdings bin ich mir bei der Stromversorgung noch unsicher. Bei den vielen Betriebsstunden soll das Ganze so Effizient wie möglich laufen.
Bei 24V/48V werden 3A/1,7A für die Beleuchtung benötigt. Dort finde ich bei Reichelt nur Netzteile mit 73% oder habe ich ein besseres Übersehen?
Lohnt es sich für den Mikrocontroller ein seperates Netzteil mit 5V und die LEDs dann über ein Relais zu schalten?