Guten Tag,
ich muss Euch leider als ersten Beitrag gleich mit einer Frage überrumpeln. Ich würde Euch viel lieber das in Verbindung mit einer Projekt Vorstellung fragen, allerdings gehört das noch mit zur Planung, weshalb ich nichts hübsches zeigen kann.
Es geht um folgendes:
Ich möchte mehrere 3W LEDs auf einem Aluprofil verbauen. Stromquelle ist ein 24V Netzteil, welches zwei Konstantstromquellen speist. So kann ich mit den 24V je KSQ 5-6 LEDs betreiben. Meine Frage bezieht sich auf die Zuleitung von der KSQ zu den LEDs. Ich habe noch 3 adriges Textilkabel auf Lager und wollte das eigentlich verwenden. Ich bin mir aber unsicher, ob ich die Minus Leitung auf der Ausgangsseite der beiden KSQ verbinden kann um eben eine Ader zu sparen und so auf 3 zu kommen (Zweimal +, gemeinsames -).
Ich habe mir auch schon selber Gedanken gemacht und erstmal den Aufbau der KSQ angeschaut. Laut Schaltplan sollte es da keine Probleme geben, allerdings ist der verwendete Chip, ein MBI6651, nicht näher beschrieben. Also hab ich davon auch nochmal das Datenblatt rausgesucht und auch den Schaltplan dazu gefunden. Ich tue mich allerdings schwer, den Aufbau nachzuverfolgen um zu Beurteilen ob das ganze Probleme machen würde oder nicht. Vielleicht könnt Ihr mir da helfen.
Ich habe auch leider nur eine KSQ mit MBI6651 zur Verfügung, weshalb kurz testen nicht möglich ist.
Die Datenblätter habe ich Euch in den Anhang gepackt.
1) Datenblatt KSQ mit MBI6651 LE-LL311_Ver1.0_EN.pdf (Seite 14)
2) Datenblatt MBI6651 mbi6651.pdf (Seite 2)
3) Link zum Artikel KSQ PT4115 KLICK
OT: Die KSQ kommen aus Fernost, haben mich allerdings aufgrund der Verarbeitung und Funktionalität überzeugt. Habe die auch schon getestet und bin recht zufrieden, vorallem für den Preis von 3-4€. Der Verkäufer hat allerdings die beschriebene KSQ mit MBI6651 momentan nicht auf Lager. Verfügbar sind welche mit einem PT4115 Chip (Anhang 3, Link). Bis auf den Bereich der Eingangsspannung konnte ich keine großen Unterschiede ausmachen. Kennt Ihr noch Punkte die für oder gegen den jeweiligen Chip sprechen?
Vielen Dank und viele Grüße
Hxg135